Vegetarische und vegane Gerichte im OEZ

  1. Home
  2. Lifestyle
  3. OEZ-Center BLOG
  4. Vegetarische und vegane Gerichte im OEZ

Vegetarische und vegane Gerichte im OEZ

Habt Ihr es auch schon mitbekommen? Immer mehr Menschen verzichten auf tierische Produkte. Doofe Frage, klar ist Euch der Veggie-Trend nicht entgangen. Wie denn auch? Die leckeren Veggie-Produkte haben einen festen Platz am Markt eingenommen. Man findet sie überall und inzwischen auch in der Gastronomie.

Was es nicht alles für Alternativ-Angebote zu Fleischgerichten gibt: Linsen-Bolognese, Falafel-Döner, ja sogar Veggie-Burger. Burger! Der Burger wurde doch nur erfunden, weil sonst die Frikadelle einsam wäre. Tja, das ändert sich nun. Fleischfresser sterben langsam, aber sicher aus. Okay, das war jetzt zu voreilig, ich formuliere es mal so: Ein gesunder Lebensstil und ein stabiles Umweltbewusstsein werden, Social Media sei Dank, immer wichtiger. Grund genug, um sich bei uns im OEZ auf die Suche nach vegetarischen und vegane Gerichten zu machen.

Asiatische Gerichte

                                         Haiky: Nudeln &
                                         Frühlingsrollen

Wir starten mit Haiky. Die Frühlingsrollen liegen bei 2 € und die gebratenen Nudeln bei 4,40 € (klein) und 5,50 € (groß). Haiky bietet aber noch viel mehr vegetarische und vegane Gerichte an. M1 - M4 auf der großen Karte sind ausschließlich vegetarische Gerichte. Schaut doch einfach mal vorbei!

                                       Kaimug: Curry

Darf ich vorstellen, mein veganes Gemüsecurry (7,50 €)! Super lecker. Kaimug hat eine große Auswahl an veganen Gerichten und Desserts. Schaut unbedingt vorbei! Mein Tipp für diejenigen die keine Kokosmilch mögen: veganes Wokgemüse.

Fast Food

                                            Nordsee: Wrap

Wenn es eben mal schnell gehen muss, ist das mein To-Go Tipp an Euch. Der vegetarische Tomaten-Mozarella-Wrap von Nordsee für 2,99 €. Mit saftigen Tomaten, kleinen Mozzarellawürfeln, knackigem Salat, würzigem Frischkäse-Kräuter-Aufstrich. Perfekt für alle Vegetarier!

                                   Toasttastic: Melanzani Toast

Der leckere Malanzani- Toast (4.00 €) von Toasttastic mit Aubergine, Zucchini, Paprika, Tomate, Guacamole und Basilikum ist demnach auch vegan. Ein Gaumenschmaus, sag ich Euch. 

                               Pommesfreunde: Veggie Burger

Ohhh yes! Supercool bei Pommesfreunde ist, dass Ihr alle Gerichte haben könnt, denn es gibt jedes Gericht in vegetarischer Version. So habe ich mich für den "Italo Burger" (7,95 €) mit Veggie-Patty entschieden.

 

Salatbar

                                Fruchtwerk: Salate & Bowls

Bei Fruchtwerk werden Vegetarier und Veganer glücklich! Ihr könnt Euch Eure eigene köstliche Bowl (ab 6,50 €) zusammenstellen oder Ihr schnappt Euch bereits fertige Salate für 2, 50 €.

                                     Vinzenzmurr: Salate

Auch bei Vinzenzmurr könnt Ihr Euch Eure eigenen Salate zum Sofortverzehr zusammenstellen. 100g Salat kosten 1,49 €.

Italienische Küche

                                             Emilia: Pizza

Wahrscheinlich keine große Überraschung. Aber Pizza darf natürlich trotzdem nicht fehlen. Vegetarier haben bei Emilia Ristorante eine große Auswahl an verschiedenen Pizzen. Je nach Pizzastück variieren hier die Preise. Pizza Funghi zum Beispiel kostet 3,30 € das Stück.

                                            Roma: Pasta

Bei Roma findet Ihr neben Salaten, Pizzen und vegetarischen Snacks und Antipasti auch vegetarische Pasta. Ich habe mich für Spaghetti Poverina mit Oliven, Kapern, Olivenöl und Knoblauch (7,50 €) entschieden.

Hungrig geworden? Das habe ich mir doch gedacht. Vielleicht waren ja Gerichte dabei, die Ihr noch nicht kanntet und die Ihr aber jetzt sicherlich essen wollt. Viel Spaß beim nächsten Aufenthalt im OEZ und bis bald!

Eure Lola.