Momente verschenken

  1. Home
  2. Lifestyle
  3. OEZ-Center BLOG
  4. Momente verschenken

Momente verschenken | STUDIOLINE PHOTOGRAPHY

Womit beschenkt Ihr Eure Liebsten dieses Jahr? Wenn im letzten Blogbeitrag nichts für Euch dabei war, dann habe ich jetzt einen Geschenke-Tipp, der wirklich persönlich ist: Verschenkt doch einfach Momente voller Emotionen. Mit den Fotoshootings von STUDIOLINES PHOTOGRAPHY ist das möglich. Und wann wenn nicht zu Weihnachten bietet sich ein ganz persönliches Geschenk an?

Wir machen zwar ständig Bilder, aber ein professionelles Shooting ist dann doch noch einmal etwas ganz anderes! Ihr könnt Euren Liebsten ein unvergessliches Shooting schenken oder Ihr macht selbst eins, um dann die schönen Bilder als Weihnachtskarten oder Kalender für 2020 zu verschenken! Da sich jeder über Bilder von Menschen freut, die er liebt, ist es das perfekte Weihnachtsgeschenk, finde ich. Aus diesem Grund habe ich mich bei STUDIOLINES PHOTOGRAPHY festlich ablichten lassen. Was dabei rausgekommen ist, zeige ich Euch gleich, doch vorher gibt es noch ein paar Infos zum Studio.

STUDIOLINES PHOTOGRAPHY

Vielleicht fragt Ihr Euch, wieso man überhaupt in ein Studio muss, wenn die heutigen Smartphones auch top Bilder machen. Ich glaube, dass die besondere Atmosphäre den gewaltigen Unterschied macht. Aber auch was die Qualität der Bilder angeht, gelangt man auch mit den besten Smartphones und Fotografie-Kenntnissen irgendwann an seine Grenzen. Das Fotostudio arbeitet mit professionellen Kameras und leuchtet die Bilder perfekt aus, was so zu Hause nicht möglich ist. Die Lichttechnik im Studio kann unterschiedliche Stimmungen erzeugen und das macht schon einen großen Unterschied: So lassen sich in kürzester Zeit unterschiedliche Emotionen einfangen. Außerdem gibt es für jeden Anlass die perfekte Dekoration und Hintergrundfarbe - so natürlich auch passend zur Weihnachtszeit.

Noch ein Pluspunkt: Man gibt die gesamte Arbeit ab und muss sich um nichts kümmern, außer dass man Spaß hat und das ist der schönste Grund, warum man in ein Foto-Studio gehen sollte. Durch die Erfahrung der Mitarbeiter können sie auf besondere Situationen reagieren und Tipps geben – gerade, wenn beispielsweise Kleinkinder fotografiert werden.

Markus | Studiomanager

Vor 8 Jahren hat Markus eine Ausbildung zum Fotografen in Stuttgart gemacht. Markus hat auf allerhöchstem Niveau Bilder für Automobilwerbung gemacht und ist dabei um die Welt gereist, bevor er sich dann selbstständig gemacht und sich darauf spezialisiert hat, Menschen zu fotografieren. Seit einem Jahr ist Markus hier bei uns im OEZ und leitet bei STUDIOLINES PHOTOGRAPHY ein Team von 5 Mitarbeitern.

So läuft es dann ab

Bevor der große Spaß beginnt, müsst Ihr Euch zuerst einen Termin sichern. Wenn keine Termine mehr frei sind, könnt Ihr ein Mini-Shooting machen, dass dann nicht im Studio, sondern in der Ladenfläche – auch hier gibt es eine schöne weihnachtliche Deko-Ecke – gemacht wird. Der Grundpreis liegt immer bei 39 € pro Shooting. Darin sind ein Bild als Abzug und eine hochauflösende Datei enthalten, die Ihr per Mail bekommt. Je nachdem, für wie viele Bilder Ihr Euch entscheidet, setzt sich dann ein neuer Paket-Preis zusammen.

Vorm Start des Shootings, werdet Ihr von der Visagistin geschminkt (30 Minuten). Das ist im Preis für eine Person inbegriffen. Bei jeder weiteren Person, die geschminkt werden soll, zahlt Ihr zusätzlich 15 €. Das Shooting dauert ebenfalls 30 Minuten. Außer es handelt sich um besondere Shootings, wie bei größeren Gruppen-, Neugeborenen, oder Erotik-Shootings, dann wird nämlich eine Stunde eingeplant. Im Anschluss entscheidet Ihr Euch für die schönsten Bilder und ein passendes Packet. Die Bilder können sofort ausgedruckt und sogar eingerahmt werden.

Preise

Meistens werden 60 – 80 Bilder gemacht. Hinterher legt Ihr erst fest, wie viele Ihr davon gerne behalten möchte. Der Preis setzt sich dann je nach gewünschter Anzahl der Bilder zusammen. Der Grundpreis für das Shooting liegt immer bei 39 € inkl. Lieblingsbild als Abzug und Datei. Wenn Ihr aber mehr als ein Bild möchtet, stehen Euch diese Pakete offen:

Ergebnisse

Shooting Tipps

Da man nicht jeden Tag ein professionelles Fotoshooting macht, kann es schon sein, dass bei dem ein oder anderen die Aufregung steigt. Markus, der Studiomanager, empfiehlt deshalb, dass Ihr versucht möglichst ruhig anzukommen und Euch nicht unbedingt vorher durch den Feierabendverkehr durchhetzt und deshalb gestresst erscheint. Überlegt Euch auch früh genug, was Ihr anzieht, damit Ihr nicht eilig zu den falschen Klamotten greift oder sie versehentlich dreckig oder zerknittert sind. Die Bilder sind für die Ewigkeit und Ihr ärgert Euch später, wenn Ihr Euch im Vorfeld nicht genug Gedanken gemacht habt. Außerdem sollten bei Gruppenshootings nicht alle die gleiche Farbe tragen, da sonst alle ineinander über- bzw. untergehen.

Und da ich jetzt schon bei STUDIOLINES PHOTOGRAPHY war und weiß, wie es ist vor der Kamera zu stehen, gibt es auch noch ein paar Tipps von mir, damit das Fotoshooting auch glatt läuft:

Don‘ts:


Dos:

Wie schon erwähnt, dass Wichtigste ist, dass Ihr Spaß habt und sowohl das Shooting als auch die Ergebnisse genießt. Frohe Weihnachten uuund Action;-)
 

Eure Lola