Heute berichte ich Euch von meinem Besuch in der SaniPlus Apotheke bei uns im OEZ. Gesundheit ist natürlich ein wichtiges Thema, das uns alle betrifft und das meiner Meinung nach auch mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Genau deshalb suche ich das Gespräch mit der „etwas anderen Apotheke“ und möchte wissen wie man sich – besonders in der kalten Jahreszeit – fit hält und welche Produkte dabei unterstützend wirken. Außerdem möchte ich das Konzept dieser besonderen Apotheke verstehen. Los geht’s!
1972 eröffnet die Apotheke als eine der ersten Center-Apotheken deutschlandweit. Heute gibt es sie genau viermal in München. Die Hauptfiliale ist bei uns im OEZ. Wusstet Ihr, dass man als Apotheker generell nur eine Haupt- und drei Filialapotheken betreiben darf? Demnach gibt es auch keine Apotheken-Ketten. Außerdem beschäftigt SaniPlus – mit insgesamt über 25 Apothekerinnen – mehr als nur einen, gesetzmäßig vorgesehenen, Apotheker pro Filiale. Da ist eine fachlich kompetente Beratung garantiert.
SaniPlus konzentriert sich nicht nur auf Krankheiten, sondern vor allem auf Prävention. Daher wird den Kunden auch eine Reihe von Veranstaltungen und Vorträgen rund um das Thema Gesundheit angeboten. Falls Ihr auch etwas für Eure Gesundheit tun wollt, könnt Ihr Euch jederzeit für Vorträge oder Kurse bei SaniPlus anmelden. Die Veranstaltungen finden im Gesundheitsforum bei der Medi-Apotheke – ebenfalls im OEZ – statt.
Zum einen vereint SaniPlus unterschiedliche Bereiche, wie Pharmazie, Kosmetik, Diätetik und SaniHaus. Dementsprechend groß ist auch das Warenangebot. Ihr könnt Euch also sicher sein, dass Ihr findet, wonach Ihr sucht. Für jeden einzelnen Bereich gibt es Spezialisten und die entsprechende Fachberatung. Die Mitarbeiter nehmen regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil und verfügen daher über tiefgreifendes Fachwissen, auf das Ihr Euch verlassen könnt.
Gegen eine Gebühr könnt Ihr Eure Blutwerte direkt in der Apotheke analysieren lassen. Und auch zur richtigen Ernährung und zu individuellen Therapien bei Magen- oder Darmbeschwerden werdet Ihr vor Ort ausführlich beraten. An dieser Stelle möchte ich anmerken, dass ein Arztbesuch natürlich nicht zu ersetzen ist. Die Gesundheitsberatung ist aber eine tolle Unterstützung.
Wir alle kennen die ständige Müdigkeit und das nervige Erschöpfungsgefühl im Winter. Was können wir dagegen tun? Fangen wir bei der Bewegung an. Mindestens 30 Minuten sollte man sich am Tag an der frischen Luft aufhalten. Da stimme ich ihr absolut zu! Außerdem sollte man das Ganze handyfrei gestalten. Eigentlich kein Problem, oder? Ja ich weiß, das ist leichter gesagt als getan. Wir unterschätzen aber tatsächlich den Stressfaktor, der durch das Handy entsteht. Ständig schauen wir auf unser Handy und haben das Gefühl erreichbar sein zu müssen. Deshalb ist es wichtig, das Handy einfach mal wegzulegen, denn anders entkommen wir der Dauerkommunikation nicht.
Des Weiteren spielt die gesunde Ernährung eine wichtige Rolle – aber das wissen wir natürlich auch. Was wir aber vielleicht nicht wissen, dass unsere Nahrungsmittel aufgrund der starken Belastung der Böden heute sehr viel ärmer an Vitaminen und Nährstoffen sind. Deshalb ist es selbst bei einer gesunden Ernährung schwierig, alle wichtigen Vitamine abzudecken. Zumal es Vitamine gibt, die der Körper nicht genügend über Lebensmittel aufnehmen kann: Vor allem zwischen Oktober und April hat unser Körper kaum eine Chance Vitamin D zu bilden – zumindest in Deutschland. Dazu braucht er nämlich ein gewisses Maß an Sonnenlicht. Nahrungsergänzungsmittel können deshalb Abhilfe schaffen.
Aber auch im Kosmetikbereich bei SaniPlus finden wir viele Produkte, die unser Wohlbefinden positiv beeinflussen können. Im Winter neigen wir zu trockner Haut und brauchen dementsprechend viel Feuchtigkeit. Aktuell sind Hals- und Dekolleté-Cremes voll im Trend: Im Gegensatz zur deutschen Frau, pflegt die französische Frau sich schon lange vom Kinn abwärts. Die Verwendung von Ampullen ist ein weiterer Trend in der Gesichtspflege: In den kleinen Fläschchen stecken hochkonzentrierte Wirkstoffe, die oft schon kurz nach dem Auftragen mit einem Soforteffekt auf der Haut begeistern.
Ein Besuch in der SaniPlus Apotheke lohnt sich allemal! Hier werdet Ihr rund um das Thema Gesundheit bestens beraten. Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihr ein bestimmtes Produkt sucht oder einen Gesundheitscheck durchführen wollt. Eins ist sicher, danach seid Ihr auf jeden Fall gesünder! Für Kurse und Vorträge könnt Ihr Euch unter Tel. 089 143 80 20 anmelden.
Viel Spaß dabei
Eure Lola!