Am 22. September ist es endlich wieder soweit: Die Wiesn beginnt. Die Theresienwiese in München verwandelt sich dann zum größten und vor allem schicksten Volksfest der Welt. Ja, teilweise hat man das Gefühl, auf einer riesigen Trachten-Modenschau zu sein. Grund genug sich ordentlich aufzubrezeln.
Aber wie geht das perfekte „Wiesn-Styling“? Wie soll ich mich nur für eine Frisur entscheiden und woher weiß ich, wie ich ein richtig professionelles Make-up auftrage? In solchen Situationen merke ich dann doch, dass ich mich schwer tue, Entscheidungen zu treffen. Glücklicherweise gibt es Menschen, die einem in Fällen mit besonders großen Entscheidungsschwierigkeiten mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Man nennt sie auch: Retter in Not - oder in meinem Fall einfach „Friseure & Visagisten“. Glücklicherweise finde ich im OEZ alles, was ich für mein Wiesn-Styling brauche. Das erspart mir unheimlich viel Zeit und somit Stress. Also mache ich mich auf den Weg zum OEZ, um mich für die Wiesn stylen zu lassen.
Falls Ihr also noch überlegt, wie Ihr Euch dieses Jahr stylen wollt, habe ich die perfekten Tipps, mit denen Ihr garantiert im Trend liegt! Und das Beste: Wir zeigen Euch hier Schritt für Schritt wie es geht.
Für das Wiesn-Styling meiner Haare gehe ich heute zu „Bel-Hair“. Vedrana, die Filialleiterin, erwartet mich schon super herzlich und erklärt mir vorab, was sie sich für meine perfekte Wiesn-Frisur ausgedacht hat. Mich interessiert: Was liegt 2018 im Trend? „Es gibt nicht wirklich eine einzige Trend-Frisur. Aber es soll auf jeden Fall jung und leicht wirken“ sagt Vedrana. Dass die Zöpfe für die Wiesn nicht fehlen dürfen, ist ganz klar. Wichtig ist aber auch, dass die Frisur zum Schluss lässig und unkompliziert aussieht. Denn der Trend 2018 geht ganz klar in Richtung ruhig und zurückhaltend. O’zopft ist, würde ich sagen!
Das perfekte Make-up verpasst mir Douglas. Von Bel Hair aus sind es nur wenige Schritte bis zu meiner zweiten Station. Die liebe Samantha macht gerade ihre Ausbildung bei Douglas und darf mich heute schminken. Auch hier bekomme ich auf die Frage, was 2018 im Trend liegt, folgende Antwort: „Geschmäcker sind unterschiedlich, daher gibt es keine Richtlinien, an die man sich halten muss“, so Samantha. Eine Regel gibt es dann aber doch: Ihr solltet das Make-up auf Euer Dirndl abstimmen. Wenn Euer Dirndl schlicht ist, würde ich verstärkt den Fokus auf das Make-up richten (Variante 2), während ich bei einem Dirndl, das automatisch alle Blicke auf sich zieht, das Make-up etwas dezenter halten würde (Variante 1).
Wie Ihr seht, könnt Ihr beim Thema Styling wirklich das tun, worauf ihr Lust habt, es sind Euch keine Grenzen gesetzt. Das Allerwichtigste jedoch ist, dass Ihr Euch selbst gefallt. Denn nur dann könnt Ihr Euch wohlfühlen und Spaß haben. Nicht nur der Aufenthalt in den Zelten soll Spaß machen, sondern auch das Styling selbst. Das Wiesn-Styling ist schon sehr speziell und man macht es nicht alle Tage, also genießt die besondere Zeit. Viel Spaß beim Nachmachen!
Und wer Hilfe braucht oder noch ein paar mehr Profitipps haben möchte, schaut einfach mal bei Bel Hair oder Douglas im OEZ vorbei.
Eure Lola